Rund ums Glöckelchen 2005
|
|
Am 16. und 17. Juli strahlte die Gemeinde Groß-Zimmern in grün, weiß und rot. Es war ein Fest der italienischen Lebensart und Lebensfreude. Veranstalter, Herbert Spross, verstand es wieder einmal seine Oldtimerfreunde nach „Zimmern“ zu holen. Unter dem Motto „adunata, di auto d`Epoca“ , was soviel bedeutet wie „tretet an ihr Oldtimer“, meldeten 35 Besitzer ihr vierrädrigen Kulturgüter zum „2. Rund ums Glöckelchen“ an. Waren beim ersten Festival noch Fahrzeuge aller Hersteller-Nationen zugelassen, so durften 2005 nur Teilnehmer mit italienischen Automobilen, die vor 1939 gebaut wurden nennen. Damit diese historischen Schnauferl nicht einfach nur ausgestellt wurden, hatte das Organisationsteam zwei Strecken durch den Odenwald ausgearbeitet. Eingerahmt in italienische Temperaturen jenseits der 30 Grad, fuhren die Alfa Romeo 6 C, Lancia Lambda und die Armada von Fiat-Automobilen samstags über Otzberg, Neustadt und Groß-Umstadt zurück nach Groß-Zimmern. An der Strecke standen viele Zaungäste und mussten miterleben wie der Eine oder Andere Oldie schlapp machte, besonders bei der sonntäglichen Ausfahrt zur Kart-Rennstrecke nach Schaafheim. Die „Notte Italiana“ am „Piazzo Rosso” entschädigte die Teilnehmer mit italienischen Speisen und Weinen für die Anstrengungen der Ausfahrt. Herbert Spross brachte den Teilnehmern nochmals seine Philosophie eines Oldtimertreffens näher „Menschen die diese herrlichen Kulturgüter erhalten, pflegen und restaurieren sollten für die Teilnahme nicht noch zusätzlich Startgeld entrichten! Mit der Unterstützung der Sponsoren war dies möglich.“ Am späten Sonntagnachmittag rollte dann noch die Karawane der „2000 Kilometerfahrt durch Deutschland“ in Groß-Zimmern ein. Die Moderatoren, Walter Herold und Alexander Hahn, hatten einiges zu tun bis sie alle 184 Oldtimer dem zahlreichen Publikum kompetent vorgestellt hatten. Am späten Sonntagnachmittag endete ein äußerst erfolgreich präsentiertes Oldtimerevent, das von dem Organisationsteam, der Gemeinde und dem Gewerbe bestens in Szene gesetzt wurde. Fast möchte man feststellen, dass es nur Gewinner gab, aber ein kleiner Fiat Topolino musste mit abgedrehtem Antrieb kapitulieren. Er steht jetzt im Fiat und Lancia Fachbetrieb in Otzberg, beim Autohaus Lutz, und wartet dort auf seine Genesung. Sieger der Ausfahrt: Klasse: Alfa Romeo |